• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Musikpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
Menu Menu schließen
  • Ensembles
    • Akademischer Chor
    • Bigband
    • Blechbläserensemble
    • Universitätsorchester Erlangen
    • JRP Chor
    • Vokalensemble
    Portal Ensembles
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Personen
  • CDs
  • Bibliothek
  • FAQ
    • FAQ Einmalige Reservierung von Räumen
    • FAQ Einzelunterricht Gesangs- und Instrumentalunterricht
    • FAQ Kosten Gesangs- und Instrumentalunterricht
    • FAQ Nutzung der Üb- und Unterrichtsräume in der Orangerie durch Studierende
    • FAQ Externes Werbematerial
    • FAQ ECTS-Erwerb
    Portal FAQ
  1. Startseite
  2. Ensembles
  3. Universitätsorchester Erlangen
  4. Mitspielen

Mitspielen

Bereichsnavigation: Ensembles
  • Akademischer Chor
    • Anmeldung
    • Programm
    • Probenplan
    • Scheinerwerb
    • Chorrat
    • Vorschau
  • Bigband
    • Mitspielen
  • Blechbläserensemble
    • Ensembleleitung
    • Probentermine
  • JRP Chor
    • Anmeldung JRP-Chor
  • Universitätsorchester Erlangen
    • Proben & Termine
    • Orchester
    • Mitspielen
    • Rückblick
    • Vorschau
    • Kammermusik
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Vokalensemble

Mitspielen

Vorspiel für das Sommersemester 2023

Termin für das Vorspiel: Sonntag den 16. April 2023, 9-20 Uhr
Ort: Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

Damit wir das Vorspiel planen können, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Zu der Anmeldung benutzen Sie bitte dieses Formular.

Anmeldeschluss: 09.04.2023 bis 24:00 Uhr

Für das Sommersemester 2023 haben wir freie Plätze:

  • Oboe
  • Klarinette
  • Violine
  • Bratsche
  • Cello
  • Kontrabass

Andere Instrumente können wir leider nicht aufnehmen. Sie können trotzdem an dem Vorspiel teilnehmen, wenn Sie sich vorstellen wollen. Auf dieser Weise können Sie Ihr enrnsthaftes Interesse signalisieren.

Bei der Aufnahme ins Orchester sind diese Termine verpflichtend wahrzunehmen: https://www.musik.fau.de/ensembles/uni-orchester/termine/

Repertoire für das Vorspiel:

  • Ein bis zwei kurze Stücke (gerne auch Ausschnitte aus einem Stück) in Dauer von etwa 2-3 Minuten
  • Eine kurze Aufgabe vom Blatt (Violinen bekommen etwa eine Woche vor dem Vorspieltermin eine kurze Orchesterstelle, die bei dem Vorspiel statt einer Vom-Blatt-Aufgabe vorgespielt werden soll).

Ein paar Tipps zum Vorspiel:

Als Vorspielstück wählen Sie am besten Musik aus, bei der Sie uns in einer kurzen Zeit möglichst viel von Ihrem Können zeigen. Sie müssen nicht unbedingt ganz vorne anfangen, Sie können auch eine geeignete Stelle direkt anspielen.

Als Inspiration für Ihre Auswahl hier eine paar Punkte, auf die wir beim Probespiel hören können: Dynamik, Artikulation, Umgang mit hoher und tiefer Lage (gerade bei Bläsern), Bogen- bzw. Luftführung, Intonation, Klang, schnelle Technik, musikalischer Ausdruck, …  Zeigen Sie uns einfach das, was Sie am besten beherrschen.

Beim Vom-Blatt-Spiel wollen wir sehen, wie sicher Sie mit grundlegenden spieltechnischen Parametern (Rhytmus, Intonation, Vortrag) umgehen.

Sie können zum Vorspiel kommen, auch wenn Ihr Instrument nicht gerade ausgeschrieben ist. In diesem Fall können Sie zwar nicht aufgenommen werden, aber Sie können sich schon einmal bei uns vorstellen. Sollte jemand aus dem Orchester im gleichen Semester ausfallen, könnten Sie eventuell nachrücken. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie aber im nächsten Semester wieder vorspielen, da wir keine „Warteliste“ haben.

Zum Verfahren:

Die Jury des Vorspiels besteht aus dem Dirigenten, dem Konzertmeister und je nach Instrument den StimmführerInnen der Streich- oder Blasregister.

Die Bestätigung beim Vorspiel bedeutet die Aufnahme als Mitglied des Universitätsorchesters. Mitglieder, die bereits mindestens ein Semester aktiv teilgenommen haben, können bis zu zwei aufeinander folgende Semester pausieren. Bei längerem Pausieren ist ein erneutes Vorspiel erforderlich.

 

 

Allgemeine Mitglieder Information-Stand 01-12-2022
Erlanger Universitätsmusik
Orangerie, Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben