• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Campo
  • Univis
  • Lageplan
  • Musikpädagogik Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
Menu Menu schließen
  • Konzerte
    • Aktuelle Konzerte
    • Konzertarchiv
    Portal Konzerte
  • Ensembles
    • Akademischer Chor
    • Bigband
    • Blechbläserensemble
    • JazzRockPop-Chor
    • Universitätsorchester Erlangen
    • Vokalensemble
    Portal Ensembles
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebot
    • Organisatorisches
    • Schlüsselqualifikationen/ECTS
    • Kostenbeteiligung
    • Anmeldung
    Portal Unterricht
  • Einrichtung
    • Personen
    • Standort
    • Bibliothek
    • Geschichte
    Portal Einrichtung
  • Kontakt
  • FAQ
    • Nutzung der Übungsräume
    • Einmalige Reservierung von Räumen
    • Externes Werbematerial
    Portal FAQ
  1. Startseite
  2. Ensembles
  3. Akademischer Chor

Akademischer Chor

Bereichsnavigation: Ensembles
  • Akademischer Chor
    • Proben & Termine
    • Anmeldung
    • Scheinerwerb
    • Chorrat
    • Vorschau
  • Bigband
  • Blechbläserensemble
  • JazzRockPop-Chor
  • Universitätsorchester Erlangen
  • Vokalensemble

Akademischer Chor

Leitung:

Prof. Dr. Konrad Klek

Prof. Dr. Konrad Klek

Universitätsmusikdirektor

Institut für Praktische Theologie
Professur für Kirchenmusik

Raum: Raum 00.011
Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22226
  • E-Mail: konrad.klek@fau.de

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

Akademischer Chor

Der Konzertchor der FAU

Im Akademischen Chor dürfen alle mitsingen. Auch Nicht-Studierende sind willkommen.

Es findet kein Vorsingen statt.

Allerdings ist Chorerfahrung erwünscht und dem Chorleiter ist vorbehalten, bei nicht hinreichenden Fähigkeiten die weitere Mitwirkung zu versagen.

Programm Sommersemester 2025:

A. Dvořák: Messe D-Dur – und weitere Werke für Chor & Orgel:

  • U. Strübing: De profundis ad coronam (Frauenchor)
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Hymne Hear my prayer
  • E. Oechsler: Ein deutsches Sanctus
  • J. G. Herzog: Fried und Eintracht erhöht ein Volk
  • K. Klek: Gib Frieden, Herr, gib Frieden

 

Proben & Termine

Proben: Mittwoch, 19.30 - 22.00 Uhr, Wassersaal der Orangerie (Schlossgarten 1, Eingang C)

Probenbeginn: 23. April 2025

Probenwochenende:

  • Freitag, 13. Juni, ab 19.00 Uhr (nur Frauenchor), Orangerie Musiksaal
  • Samstag, 14. Juni, 10.00 - 17.00 Uhr, Hörsaal C Kochstraße 4
  • mit Uni-Gottesdiensten am 15. Juni 10 Uhr Neustädter Kirche (Einsingen 9.15 Uhr); 19 Uhr St. Bonifaz (Einsingen 18.15 Uhr)

Generalprobe: Mittwoch, 16. Juli 2025, 19.30 Uhr, Neustädter (Universitäts-)Kirche Erlangen

Aufführungen:

  • Samstag, 19. Juli, 19.30 Uhr, Evang. Kirche Röthenbach/ Pegnitz; Probe ab 16.45 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli, 19.00 Uhr, Neustädter (Universitäts-)Kirche Erlangen; Probe ab 17.00 Uhr

Weiteres Projekt: Uni-Gedenken 80 Jahre Kriegsende - wegen nicht hinreichender Teilnahme gecancelt!

Donnerstag, 22. Mai, 16.00 - 18.00 Uhr, Neustädter (Universitäts-)Kirche


Die Noten (Chorpartituren) werden in den ersten beiden Proben ausgegeben.

Anmeldung Akademischer Chor Sommersemester 2025

- Die Anmeldung für Sommersemester 2025 ist beendet. -

Scheinerwerb Akademischer Chor

Auf Nachfrage und bei nachgewiesener regelmäßiger Probenanwesenheit sowie Konzertteilnahme mit maximal 2 Fehlzeiten kann ein Teilnahmeschein für den Akademischen Chor ausgestellt werden bzw. kann der Akademische Chor als Schlüsselqualifikation angerechnet werden.

1. ECTS Anmeldung über Campo.

Bei einer missglückten oder fehlerhaften Anmeldung bei Campo kann nachträglich zum Semesterende ein Schein in Papierform ausgestellt werden.

Am Semesterende wird die Erfüllung der Vorrausetzungen durch Prof. Klek geprüft und ggf. Noten bzw. ECTS-Punkte in Campo verbucht.

2. Teilnahmeschein Sollten Sie einen Teilnahmeschein benötigen, informieren Sie bitte Prof. Klek per Email und geben dabei Name, Matrikelnummer und Semester an.

Am Semesterende wird die Erfüllung der Vorrausetzungen geprüft und ggf. ein Teilnahmeschein ausgestellt, der dann im Sekretariat abgeholt werden kann.

Chorrat

Der Chorrat versteht sich als Vertreter des Chores gegenüber dem Chorleiter und dient Chormitgliedern als Ansprechpartner für die Angelegenheiten des Chores. Des Weiteren assistiert er dem Chorleiter bei der Durchführung organisatorischer Aufgaben.

Der Chorrat besteht aus einem Vertreter pro Stimme, in aktueller Besetzung:

  • Sopran: Hannah Demleitner
  • Alt: Franziska Wasner
  • Tenor: Marc Bruchner
  • Bass: Benjamin Schiller

Bei Fragen, Problemen, Wünschen oder Anregungen in Bezug auf den Akademischen Chor könnt ihr uns gerne entweder persönlich ansprechen oder uns per E-Mail kontaktieren: uni-akad-chorrat@fau.de.

 

Vorschau Wintersemester 2025/26

Symphonisches Adventskonzert

  • R. Schumann: Adventlied (F. Rückert)
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Hymne Hear my prayer / Psalm 98 / Geburt Christi / Vom Himmel hoch, da komm ich her / Verleih uns Frieden

zusammen mit Orchester La Banda auf historischen Instrumenten (!)

Konzerttermin: Donnerstag, 18. Dezember 2025

 

 

 

Erlanger Universitätsmusik
Schlossgarten 1 (Orangerie)
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben