• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Musikpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlanger Universitätsmusik
Menu Menu schließen
  • Ensembles
    • Akademischer Chor
    • Bigband
    • Blechbläserensemble
    • Universitätsorchester Erlangen
    • JRP Chor
    • Vokalensemble
    • Projektchor Michael Praetorius
    Portal Ensembles
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Personen
  • CDs
  • Bibliothek
  • FAQ
    • FAQ Einmalige Reservierung von Räumen
    • FAQ Einzelunterricht Gesangs- und Instrumentalunterricht
    • FAQ Kosten Gesangs- und Instrumentalunterricht
    • FAQ Nutzung der Üb- und Unterrichtsräume in der Orangerie durch Studierende
    • FAQ Externes Werbematerial
    • FAQ ECTS-Erwerb
    Portal FAQ
  1. Startseite
  2. Ensembles
  3. Akademischer Chor
  4. Programm

Programm

Bereichsnavigation: Ensembles
  • Akademischer Chor
    • Anmeldung
    • Programm
    • Probenplan
    • Mitsingen
    • Notenausleihe
    • Scheinerwerb
    • Chorrat
    • Vorschau
  • Bigband
    • Mitspielen
    • Jazzband
  • Blechbläserensemble
    • Ensembleleitung
    • Probentermine
  • JRP Chor
    • Anmeldung JRP-Chor
  • Universitätsorchester Erlangen
    • Proben & Termine
    • Orchester
    • Mitspielen
    • Rückblick
    • Vorschau
    • Kammermusik
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Vokalensemble

Programm

Ansprechpartner

Prof. Dr. Konrad Klek

Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. theol. Konrad Klek

Universitätsmusikdirektor

Institut für Praktische Theologie
Professur für Kirchenmusik

Raum: Raum 00.011
Schlossgarten 1 / Orangerie Eingang A
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22226
  • E-Mail: konrad.klek@fau.de
  • Webseite: http://www.musik.uni-erlangen.de/index.php?pers=0

Sprechzeiten

n. V.

Vorschau

Die für den Beginn des Wintersemesters 2021/22 projektierte Aufführung von Beethovens 9.Sinfonie zusammen mit anderen Erlanger Chören ist abermals um ein Jahr verschoben worden.

Im Sommersemester 2022 hat Prof. Klek „forschungsfrei“.

Marco Schneider (Leiter auch des JRP-Chores) erarbeitet ein romantisches (weltliches) Programm für Chor a capella und mit Instrumenten (z. B. Harfe und Hörner).

 

  • Johannes Brahms (1833-1897) – Drei Gesänge für Frauenchor, Hörner und Harfe
  • Alexander von Zemlinsky (1871-1942) – Minnelied für Männerchor Flöten, Hörner und Harfe
  • Franz Schreker (1878-1934) – Der Holdestein für gemischten Chor und Instrumente
  • Fanny Hensel-Mendelsohn (1805-1847) – Fünf Chöre für gemischten Chor und Harfe
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy (1909-1847) – Zwei Chöre für gemischten Chor a capella
  • u.a.

 

Erlanger Universitätsmusik
Orangerie, Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben