Programm
Vorschau
Die für den Beginn des Wintersemesters 2021/22 projektierte Aufführung von Beethovens 9.Sinfonie zusammen mit anderen Erlanger Chören ist abermals um ein Jahr verschoben worden.
Im Sommersemester 2022 hat Prof. Klek „forschungsfrei“.
Marco Schneider (Leiter auch des JRP-Chores) erarbeitet ein romantisches (weltliches) Programm für Chor a capella und mit Instrumenten (z. B. Harfe und Hörner).
- Johannes Brahms (1833-1897) – Drei Gesänge für Frauenchor, Hörner und Harfe
- Alexander von Zemlinsky (1871-1942) – Minnelied für Männerchor Flöten, Hörner und Harfe
- Franz Schreker (1878-1934) – Der Holdestein für gemischten Chor und Instrumente
- Fanny Hensel-Mendelsohn (1805-1847) – Fünf Chöre für gemischten Chor und Harfe
- Felix Mendelssohn-Bartholdy (1909-1847) – Zwei Chöre für gemischten Chor a capella
- u.a.