Archiv
Archiv der Konzerte
zurück zu den Aktuellen Termine
Samstag
13.10.2018 |
Ökumenische Orgelnacht19 Uhr St. Bonifaz: Rheinberger, 12 Monologe; Herzogenberg, 3 Choralvorspiele 20.15 Uhr Neustädter Kirche: Musik der (katholischen) Jubilare Ernst Ludwig Leitner (75) und Robert Maximilian Helmschrott (80) Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Norbert Kreiner und Konrad Klek, Orgel Adrian Krämer, Klarinette; Valentin Krämer, Oboe; Markus Simon, Bariton; |
Sonntag
21.10.2018 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Chopin am HammerflügelPaul Sturm spielt und erläutert u.a. Scherzo Nr. 2 und Sonate Nr. 2 b-Moll Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Paul Sturm mit Graf- und Erard-Flügel |
Allerheiligen
01.11.2018 17 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Schumann am HammerflügelDavidsbündlertänze, Kinderszenen, Fantasiestücke Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Annette Seiler (Innsbruck) am Graf-Flügel
Moderation mit Brieflesung: Konrad Klek |
Sonntag
18.11.2018 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie – Musik & Literatur
Venedig – Grandezza und morbider CharmeEintritt: EUR 18.-/ Studierende EUR 5.- |
Franziska Bobe, Sopran
Laura Baxter, Mezzosopran Julian Bobe, Oboe Jessica Hartlieb, Violine Ralph Krause, Violoncello Thomas Kasanmascheff, Theorbe Tobias Hartlieb, Klavier Günter Leitzgen, Texte und Textvortrag |
1.Advent
02.12.2018 11.30 Uhr |
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik zum AdventEintritt frei. Spenden erbeten. |
Blechbläserensemble der FAU, Ltg.: Kerstin Dikhoff
Konrad Klek, Orgel |
2.Advent
09.12.2018 11.30 Uhr
|
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik zum AdventRomantische und neue Werke für Bariton, Violoncello, Orgel, u.a. Strübing: Adventlied (Rückert) Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Die Erlanger Adventsromantiker:
Reinhard Krämer, Bariton Cyriakus Alpermann, Violoncello Konrad Klek, Orgel |
3. Advent
16.12.2018 11.30 Uhr
|
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik zum Adventzum Jubiläum 200 Jahre „Stille Nacht“ Robert Steadman: Christmas Truce (spontaner Waffenstillstand Weihnachten 1914) Eintritt frei. Spenden erbeten. |
JRP-Chor der FAU
ad-hoc-Orchester Ltg.: Marco Schneider |
4.Advent
23.12.2018 11.30 Uhr
|
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik zum AdventWeihnachtliche Orgelmusik Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Jan Dolezel, Orgel |
Samstag
12.01.2019 19.30 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Virtuoses von VieuxtempsEintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Reto Kuppel, Violine
Natalia Levitskaja, Klavier Oleg Galperin, Violoncello |
Donnerstag
24.01.2019 20 Uhr
|
St. Matthäuskirche am Ohmplatz
Symphoniekonzert des Collegium musicumNikolai Rimsky Korsakov, Russische Ostern Ottorino Resphigi, Violinkonzert (Concerto Gregoriano) Antonin Dvorak, 8. Sinfonie G-Dur Eintritt: EUR 12.- (erm. EUR 6.-)
|
Martin Kos, Violine
Collegium musicum der FAU Ltg.: Jan Dolezel |
Donnerstag
31.01.2019 20 Uhr |
Studentenhaus am Langemarckplatz
Fusion Jazz: The sound of Snarky Puppy |
Big Band der FAU
Ltg.: Felix Gerhart |
Samstag
02.02.2019 19.30 Uhr
|
St. Matthäuskirche am Ohmplatz
Chorsymphonik zu LichtmessU. Strübing: Kantate „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ (Luther) Uraufführung! H.v. Herzogenberg: Große Messe e-Moll U. Strübing: Kantate „Stille Nacht“ (200 Jahr-Jubiläum) Uraufführung! Eintritt: EUR 25.- (erm. EUR 15.-); EUR 20.- (erm. EUR 10.-) |
Lydia Zborschil, Sopran
Katrin Hildebrandt, Alt Christian Rathgeber, Tenor Markus Simon, Bass Akademischer Chor der FAU Vogtland Philharmonie Ltg.: Konrad Klek |
Donnerstag
07.02.2019
|
Studentenhaus am Langemarckplatz
Konzertnacht19.30 Uhr Blechbläserensemble, Studierende 21 Uhr JRP-Chor und Studierende |
|
Sonntag
10.03.2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Schubert am HammerflügelPaul Sturm spielt und erklärt u.a. 4 Imprompus op. 90, Sonate a-Moll op. 164 Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Paul Sturm am Graf-Flügel |
Sonntag
17.03.2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Aus der Schatzkiste der Bass-InstrumenteBarockmusik mit zwei Violoncelli und Theorbe Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Hanna Hesse und
He Ting Wong, Barockvioloncello Stefan Haas, Theorbe |
Freitag
26.04.2019 20 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Das Leben ist eine Rutschbahn(Kein Brecht-Abend für zarte Seelen)
|
Stefan Rieger, Rezitation & Klavier |
Sonntag
28.04.2019 17 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Ein Streifzug durch die europäische RomantikChopin, Loewe, Grieg, Schumann u.a. |
Sigrun Felicitas Vortisch, Klarinette
Tobias Hartlieb, Klavier Rudolf Winter, Moderation
|
Mittwoch
01.05.2019 10 Uhr |
OrgelRadeln – über den Kreuzberg nach Adelsdorf10 Uhr Startpunkt: Parkplatz Baiersdorfer Straße 10.30 Uhr St. Nikolaus Baiersdorf 12.15 Uhr St. Sebastian Hallerndorf 13.15 Uhr Wallfahrtskirche Heilig Kreuz auf dem Kreuzberg – anschl. Mittagsrast 15 Uhr St. Bartholomäus Willersdorf 16 Uhr St. Laurentius Aisch 16.45 Uhr St. Stephanus Adelsdorf |
Orgelvorführungen:
Jan Dolezel Konrad Klek |
Dienstag
07.05.2019 20 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Was die Violine alles kann
|
Studierende der Violinklasse
Prof. Reto Kuppel Hochschule für Musik, Nürnberg Lin Lin Fan, Klavier |
Sonntag
12.05.2019 17 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Experiment Weimar
|
B. Keilhack, S. Döbig (Violine)
Chr. Sauer (Viola), C. Alpermann (V.cello) T. Hartlieb (Klavier) St. Rieger (Couplets), G. Leitzgen (Sprecher) |
Donnerstag
(Himmelfahrt) 30.05.2019 19 Uhr
|
Neustädter Kirche
OrgelEmporenKonzert19.00 Uhr F. Liszt: Ad nos, ad salutare undam 20.15 Uhr R.M.Helmschrott: Ex oriente lux (2014) Eintritt frei !
|
Es erklären und spielen:
Jan Dolezel (Liszt) Konrad Klek (Helmschrott) |
Sonntag
02.06.2019 19 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Generalprobe für „Jugend musiziert“Preisträger spielen ihre Programme für den Bundeswettbewerb in Halle Eintritt frei !
|
Ensemble Alte Musik
Gitarrentrio Alma Keilhack, Violine Annika Elsässer, violine
|
Donnerstag 06.06.2019 20 Uhr
|
Neustädter Kirche
OrgelEmporenKonzertWerke von Heinrich Kaminski (1886-1946) Eintritt frei ! |
Es erklärt und spielt:
Jan Dolezel |
Sonntag 16.06.2019 19 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
La Feste ChampêtreFranzösische Barockmusik für Violine, Viola da Gamba, Laute und Cembalo Eintritt: EUR 15.- /erm. EUR 10.- |
Lina Jarvers, Barockvioline
Athanassia Teliou, Viola da Gamba Stefan Haas, Theorbe Ralf Waldner, Cembalo |
Dienstag
09.07.2019 19.30 Uhr |
Schlossgarten vor der Orangerie/ Wassersaal
Konzertnacht IDas Blechbläserensemble und Studierende musizieren Eintritt frei ! |
Blechbläserensemble der FAU
Ltg.: Kerstin Dikhoff
|
Donnerstag
11.07.2019 20 Uhr |
Heinrich-Lades-Halle
Anton Bruckner:„Te Deum“ & „Nullte Symphonie“Universitätsorchester Erlangen & Akademischer Chor Eintritt: EUR 15.- (erm. EUR 10.-) Konzert-Trailer mit dem Universitätsorchester: |
Cornelia Götz, Sopran Laura Baxter, Alt Alfons Brandl, Tenor Robert Davidson, Bass Jan Doležel – Leitung |
Dienstag
16.07.2019 19.30 Uhr |
Schlossgarten vor der Orangerie/ Wassersaal
Konzertnacht IIDie Big Band der FAU und Studierende musizieren Eintritt frei ! |
Big Band, Ltg.: Felix Gerhart |
Sonntag
28.07.2019 19 Uhr
|
Neustädter Kirche
Orgelkonzert zu J.S. Bachs TodestagWerke in e-Moll und h-Moll Eintritt frei ! |
Konrad Klek, Orgel |
Donnerstag
03.10.2019 17 Uhr |
Neustädter Kirche
Mendelssohn zum Orgelgeburtstag –14 Jahre Goll-OrgelSonate Nr. 4 B-Dur Sechs Präludien und Fugen op. 35 (Transkription für Orgel von Christoph Bossert) Eintritt frei ! |
Konrad Klek, Orgel
Jan Doležel, Orgel
|
Sonntag
06.10.2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
…weil dir sein Wort tut leuchtenMusik aus Nürnberg im Jahrhundert der Reformation Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Mitglieder des Coro Cantiamo
und Renaissance-Instrumente Leitung: Marco Schneider |
Samstag
12.10.2019 19.30 Uhr |
St. Bonifaz, Sieboldstr. 1
Ökumenische OrgelnachtJ. Rheinberger, Sonaten Nr. 18 A-Dur & Nr. 19 g-Moll J.G. Herzog, Fugiertes Präludium, Präludium und Fuge a-Moll Eintritt frei. Spenden erbeten. |
An der „Ökumenischen Orgel“:
Konrad Klek & Norbert Kreiner |
Sonntag
27.10.2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
„Tanz im Mondscheinhaus“mit dem Hammerflügel von Conrad Graf (1839) Klaviermusik und Lieder von und im Umfeld von Clara Schumann (geb. 1819) R. Schumann, F. Chopin, F. Liszt, A. Henselt, F. Schubert Eintritt: EUR 20.-, erm. (Schüler und Studierende) EUR 10.- |
Gäste aus Innsbruck:
Maria Erlacher, Sopran Annette Seiler, Hammerflügel |
Allerheiligen
01. 11.2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Schubert am Hammerflügel IIPaul Sturm erläutert und spielt Moments Musicaux und die Wanderer-Fantasie Eintritt: EUR 15.-, erm. (Schüler und Studierende) EUR 10.- |
Paul Sturm, Hammerflügel |
Sonntag
10.11. 2019 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Himmel und Hölleoder: Wie Strawinsky es mit dem Teufel aufnahm – Nähere Angaben folgen – Eintritt: EUR 18.-/ Studierende EUR 5.- |
Angaben zu den Ausführenden folgen |
Samstag
16.11.2019 19 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
MussorgskyBilder einer Ausstellung für Klavier „Kinderstube“-Lieder Eintritt: EUR 10.- |
Elena Belakova, Sopran
Alexander Ezhelev, Klavier |
1. Advent 01.12.2019 11.30 Uhr
|
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik im AdventEintritt frei. Spenden erbeten. |
Blechbläserensemble der FAU
Harmonie de Joigny (Frankreich) Leitung: Kerstin Dikhoff und Dominique Avy |
2. Advent 08.12.2019 11.30 Uhr
|
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik im AdventEintritt frei. Spenden erbeten. |
JazzRockPop-Chor derr FAU
Leitung: Marco Schneider |
3. Advent 15.12.2019 11.30 Uhr |
Neustädter Kirche
40 Minuten Musik im AdventEintritt frei. Spenden erbeten. |
Jan Dolezel, Orgel |
Mittwoch
18.12.2019 20 Uhr |
Neustädter Kirche
Heinrich von HerzogenbergWeihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“ (1894)für Soli, Chor, Orchester und Gemeindegesang mit Orgel Eintritt (und Mitsingen) frei. Spenden erbeten. |
Eva Körner, Sopran
Maria van Eldik, Alt Christian Rathgeber, Tenor Tom Böttger, Tenor Robert Davidson, Bariton Frederik Völkel, Bass Jan Dolezel, Harmonium Norbert Kreiner, Orgel Ad hoc – Streichorchester Chorkreis St. Sebald, Kirchenchor Herz Jesu Akademischer Chor der FAU Leitung: Konrad Klek |
Sonntag 05.01.2020 17 Uhr
|
Neustädter Kirche
»Drei Könige auf der Orgelbank«Pretiosen der Orgelliteratur präsentieren Konrad Klek – Robert M. Helmschrott Jan Dolezel – Heinrich Kaminski Andreas Jetter (Chur) – Max Gulbins Eintritt frei. Spenden erbeten. |
|
Dienstag
28.01.2020 20 Uhr |
Heinrich-Lades-Halle
Symphonisches KonzertFelix Mendelssohn-Bartholdy – Die Hebriden Max Bruch – Violinkonzert Nr. 1 g-Moll Johannes Brahms – Symphonie Nr. 4 e-Moll Eintritt: EUR 12.-/ Studierende EUR 6.- |
Universitätsorchester Erlangen
Lara Zorn – Violine Jan Doležel – Dirigent |
Lichtmess
Sonntag 02.02.2020 17 Uhr |
Neustädter Kirche
Sturm und StilleMusik zum Tagesevangelium von der Sturmstillung und zum Lobgesang des Simeon (Lichtmess) Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Cornelia Götz, Sopran
JRP-Chor, Ltg. Marco Schneider Akademischer Chor, Ltg. Konrad Klek |
Donnerstag
06.02.2020 19.30 Uhr
|
Aula des Schlosses
Konzertnacht19. 30 Uhr Blechbläserensemble Instrumental- und Gesangsvorträge von Studierenden 21.15 Uhr Big Band Eintritt frei. Spenden erbeten. |
Blechbläserensemble,
Ltg.: Kerstin Dikhoff Big Band, Ltg: Simon Scharf |
Sonntag
16.02.2020 17 Uhr |
Wassersaal der Orangerie
Chopin am Hammerflügel IIPaul Sturm erläutert und spielt Werke von F. Chopin Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Paul Sturm
an Flügeln von Graf und Erard |
Sonntag
08.03.2020 17 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Beethoven & SchubertLiederabend mit Hammerflügel Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- |
Martin Platz (Oper Nürnberg), Tenor
Sylvia Ackermann, Hammerflügel |
Sonntag
19.04.2020 17 Uhr
|
Wassersaal der Orangerie
Beethoven und sein UmfeldViolinsonaten von Beethoven, F.X. Mozart, F.X. Sterkel Eintritt: EUR 15.-, erm. EUR 10.- Dieses Konzert kann wegen des Veranstaltungsverbots nicht stattfinden! |
Annette Wehnert, historische Violine
Sylvia Ackermann, Hammerflügel |
Samstag
01.05.2020
|
OrgelradelnDie geplante Tour nach Nürnberg (neue Orgel St. Martha) kann wegen der weiter bestehenden Beschränkungen nicht durchgeführt werden! |
|
Dienstag
21.07.2020 19:30 Uhr |
Hinweis: Die Durchführung der Serenaden-Abende ist – trotz der staatlichen Lockerung auf max. 400 Personen bei Openair-Konzerten – von der Universitätsleitung nicht genehmigt worden (15.07.).
Schlossgarten vor der Orangerie Serenade im Schlossgarten IEintritt frei Besucherzahl auf ungefähr 100 Personen begrenzt (je nach Anzahl der Personen aus gleichen Haushalten). Ein frühzeitiges Kommen ist von Vorteil! Ausweichtermin bei schlechtem Wetter am Donnerstag den 23.07. um 19:30 Uhr |
Ensembles des Universitätsorchesters Erlangen |
Mittwoch
22.07.2020 19:30 Uhr
|
Hinweis: Die Durchführung der Serenaden-Abende ist – trotz der staatlichen Lockerung auf max. 400 Personen bei Openair-Konzerten – von der Universitätsleitung nicht genehmigt worden (15.07.).
Schlossgarten vor der Orangerie Serenade im Schlossgarten IIEintritt frei Besucherzahl auf ungefähr 100 Personen begrenzt (je nach Anzahl der Personen aus gleichen Haushalten). Ein frühzeitiges Kommen ist von Vorteil! Ausweichtermin bei schlechtem Wetter am Freitag den 24.07. um 19:30 Uhr |
Ensembles des Universitätsorchesters Erlangen |
Dienstag
28.07.2020 20 Uhr |
Neustädter Kirche
OrgelAndacht zu J.S. Bachs TodestagDas Wohltemperierte Clavier I (Auszüge) & Neumeister-Choräle Eintritt frei ! |
Jan Doležel, Orgel
Konrad Klek, Liturgie |